mineralreich

mineralreich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
mineralreich mineralreicher am mineralreichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:mineralreich

Worttrennung:

mi·ne·ral·reich, Komparativ: mi·ne·ral·rei·cher, Superlativ: am mi·ne·ral·reichs·ten

Aussprache:

IPA: [mineˈʁaːlˌʁaɪ̯ç]
Hörbeispiele:
Reime: -aːlʁaɪ̯ç

Bedeutungen:

[1] viele Minerale enthaltend

Gegenwörter:

[1] mineralarm

Oberbegriffe:

[1] mineralisch

Beispiele:

[1] „Durch Erosion wurde die Deckschicht abgetragen und das mineralreiche Innere dieses rund zwei Kilometer breiten Schlots wurde zugänglich.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „mineralreich
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mineralreich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „mineralreich
[1] Duden online „mineralreich
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmineralreich

Quellen:

  1. Nadja Podbregar: Größtes Seltenerd-Vorkommen Europas entdeckt. In: scinexx.de. 14. Juni 2024, abgerufen am 18. Juni 2024.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: manierlicher
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.