mitfinanzieren

mitfinanzieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfinanziere mit
dufinanzierst mit
er, sie, esfinanziert mit
Präteritum ichfinanzierte mit
Konjunktiv II ichfinanzierte mit
Imperativ Singularfinanzier mit!
finanziere mit!
Pluralfinanziert mit!
PerfektPartizip IIHilfsverb
mitfinanziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:mitfinanzieren

Worttrennung:

mit·fi·nan·zie·ren, Präteritum: fi·nan·zier·te mit, Partizip II: mit·fi·nan·ziert

Aussprache:

IPA: [ˈmɪtfinanˌt͡siːʁən]
Hörbeispiele:  mitfinanzieren (Info)

Bedeutungen:

[1] auch Geld beisteuern, einen Teil bezahlen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel mit als Verbzusatz und dem Verb finanzieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] bezahlen, bezuschussen, kofinanzieren, mittragen, sponsern

Beispiele:

[1] Die Schwiegereltern haben das Haus mitfinanziert.
[1] Die EU will das Projekt nun doch nicht mehr mitfinanzieren.
[1] Er hat sie dann gebeten, seine teuren Freizeitaktivitäten mitzufinanzieren.

Wortbildungen:

Mitfinanzierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mitfinanzieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „mitfinanzieren
[*] The Free Dictionary „mitfinanzieren
[1] Duden online „mitfinanzieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.