molí

molí (Katalanisch)

Substantiv, m

Singular Plural
el molí els molins

Worttrennung:

mo·lí

Aussprache:

IPA: östlich: [muˈɫi], westlich: [moˈɫi]
Hörbeispiele:  molí (Info)

Bedeutungen:

[1] Eine Maschine, um diverse Materialien und Rohstoffe (Getreide, Kaffeebohnen etc.) zu zerkleinern
[2] Ein Gebäude, das eine Mühle i.e.S. (wie unter Punkt 1 beschrieben) enthält

Unterbegriffe:

[2] molí d'aigua = Wassermühle: Eine mit Wasserkraft betriebene Mühle
[2] molí de vent = Windmühle: Eine mit Windkraft betriebene Mühle
[2] molí de sang = Tretmühle: Eine Mühle, die durch menschliche oder tierische Muskelkraft betrieben wird
[2] molí d'oli = Ölmühle
[2] molí de sucre = Zuckermühle
[2] molí paperer = Papiermühle
[2] molí fariner = Getreidemühle

Beispiele:

[1]
[2] El Molí de Sant Roc fou construit al segle 16 com a molí paperer i al segle fou transformat en molí fariner.
Die Molí de Sant Roc (Mühle des heiligen Rochus) wurde im 16. Jahrhundert als Papiermühle erbaut und im 19. Jahrhundert zu einer Getreidemühle umgebaut.

Redewendungen:

[2] portar l'aigua al seu molí = Wasser auf jemandes Mühle leiten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Diccionari de la llengua catalana: „molí
[1, 2] Gran Diccionari de la llengua catalana: molí
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.