monumental
monumental (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
monumental | monumentaler | am monumentalsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:monumental |
Worttrennung:
- mo·nu·men·tal, Komparativ: mo·nu·men·ta·ler, Superlativ: am mo·nu·men·tals·ten
Aussprache:
- IPA: [monumɛnˈtaːl]
- Hörbeispiele: monumental (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] gewaltig und eindrucksvoll
Herkunft:
Synonyme:
- [1] imposant
Beispiele:
- [1] Auch nach den Umbauarbeiten blieb der monumentale Charakter der Anlage erhalten.
- [1] Meine Mutter war seit jeher eine Frau von monumentalen Ausmaßen.
- [1] „Das mächtige Kreuz vor der Kirche, von Steinmetzen aus heimischem Basalt gehauen, imponiert durch seine monumentale Größe ebenso wie durch seine Aussagekraft als Mahnmal für die Toten der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts (…).“[2]
Wortbildungen:
- Monumentalbau, Monumentalität, Monumentalstatue
Übersetzungen
[1] gewaltig und eindrucksvoll
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „monumental“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „monumental“
- [1] Duden online „monumental“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.