nöjdförklara

nöjdförklara (Schwedisch)

Verb

Wortform Passiv
Präsens nöjdförklarar nöjdförklaras
Präteritum nöjdförklarade nöjdförklarades
Supinum nöjdförklarat nöjdförklarats
Partizip Präsens nöjdförklarande
nöjdförklarandes
Partizip Perfekt nöjdförklarad
Konjunktiv skulle nöjdförklara skulle nöjdförklaras
Imperativ nöjdförklara!
Hilfsverb ha

Worttrennung:

nöjd·för·kla·ra, Präteritum: nöjd·för·kla·ra·de, Supinum: nöjd·för·kla·rat

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] auf ein Recht zur Berufung verzichten und sich somit mit einem Urteil oder einem Beschluss einverstanden erklären, womit dieses bereits vor Ablauf eventueller Berufungsfristen umgesetzt werden kann

Herkunft:

zusammengesetzt aus nöjd  sv (zufrieden) und förklara  sv (erklären)

Sinnverwandte Wörter:

[1] acceptera, samtycka

Gegenwörter:

[1] protestera, överklaga

Beispiele:

[1] Kvinnan och hennes advokat har inte bestämt om de skall driva fallet vidare eller nöjdförklara sig.[1]
Die Frau und ihr Rechtsanwalt haben noch nicht beschlossen, ob sie den Fall weiterbetreiben oder einen Berufungsverzicht aussprechen.
[1] Den 19 december 2006 nöjdförklarade sig A och B avseende Migrationsverkets beslut om avvisning m.m..[2]
Am 19. Dezember 2006 erklärten A und B ihren Berufungsverzicht bezüglich des Beschlusses des Migrationsamtes über Abschiebung und mehr.
[1] Han överklagade själv till hovrätten, men nöjdförklarade sig innan domen föll i hovrätten. [3]
Er legte selbst Berufung beim Oberlandesgericht ein, erklärte dann aber selbst den Berufungsverzicht, ehe das Urteil im Oberlandesgericht gefallen war.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nöjdförklara sig

Wortbildungen:

nöjdförklaring

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Svenska Akademiens Ordbok „nöjdförklaring
[1] Schwedisches Migrationsamt

Quellen:

  1. Göteborgs Posten, 2006
  2. lagen.nu, Urteilstexte. Abgerufen am 6. Oktober 2015.
  3. Aftonbladet. Abgerufen am 6. Oktober 2015.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.