nachbessern

nachbessern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbessere nach
dubesserst nach
er, sie, esbessert nach
Präteritum ichbesserte nach
Konjunktiv II ichbesserte nach
Imperativ Singularbesser nach!
bessere nach!
Pluralbessert nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgebessert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nachbessern

Worttrennung:

nach·bes·sern, Präteritum: bes·ser·te nach, Partizip II: nach·ge·bes·sert

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌbɛsɐn]
Hörbeispiele:  nachbessern (Info)

Bedeutungen:

[1] erneut bearbeiten (weil zum Beispiel ein Mangel oder Fehler aufgetreten ist), um die Qualität zu erhöhen
[2] (vor dem Abschluss) überarbeiten, damit das Ergebnis/Angebot attraktiver/passender wird

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb bessern

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausbessern, herrichten, nachjustieren
[1, 2] korrigieren, nacharbeiten, überarbeiten, verbessern

Beispiele:

[1] Hier muss noch mal nachgebessert werden, hier wölbt sich das Furnier.
[1] „Nach Bayern muss auch Hessen sein Verfassungsschutzgesetz nachbessern.[1]
[2] Wenn Sie Ihr Angebot noch mal nachbessern, könnten wir wohl schon handelseinig werden.
[2] Die Gemeinde gelobt, beim Schneeräumdienst nachzubessern.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] einen Entwurf nachbessern, ein Angebot nachbessern, noch mal nachbessern (müssen)

Wortbildungen:

Nachbesserung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachbessern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachbessern
[1] The Free Dictionary „nachbessern
[1, 2] Duden online „nachbessern
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachbessern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnachbessern

Quellen:

  1. Friedhelm Greis: Hessens Verfassungsschutzgesetz teilweise verfassungswidrig. In: Online-Portal golem.de. 17. September 2024 (URL, abgerufen am 22. September 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.