nadelartig
nadelartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
nadelartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:nadelartig |
Worttrennung:
- na·del·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːdl̩ˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈnaːdl̩ˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] einer Nadel ähnelnd, wie eine Nadel aussehend
Beispiele:
- [1] „Dicht unterhalb der Spitze waren mehrere übereinanderliegende, waagerechte Scheiben angebracht gewesen, und entlang der Oberkante ein Kranz nadelartiger Türmchen.“[1]
Übersetzungen
[1] einer Nadel ähnelnd, wie eine Nadel aussehend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „nadelartig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „nadelartig“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1577 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.