naturphilosophisch

naturphilosophisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
naturphilosophisch
Alle weiteren Formen: Flexion:naturphilosophisch

Worttrennung:

na·tur·phi·lo·so·phisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [naˈtuːɐ̯filoˌzoːfɪʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Philosophie: sich auf die Naturphilosophie beziehend, zur Naturphilosophie gehörig, sich mit der Naturphilosophie beschäftigend

Oberbegriffe:

[1] philosophisch

Beispiele:

[1] „1210 beschloss die Synode von Paris, Europas wichtigster und regster Universitätsstadt, dass weder die naturphilosophischen Schriften des Aristoteles noch Kommentare dazu gelesen werden dürften, sowohl vom Hörsaalkatheder als auch privat.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „naturphilosophisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnaturphilosophisch
[1] Duden online „naturphilosophisch

Quellen:

  1. Johannes Saltzwedel: Licht aus dem Osten. In: Spiegel Online. 31. Mai 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Februar 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.