neustálý
neustálý (Tschechisch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
neustálý | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:neustálý |
Worttrennung:
- ne·u·stá·lý
Aussprache:
- IPA: [ˈnɛʔʊstaːliː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ohne Pause fortdauernd; unablässig, ununterbrochen, unaufhörlich, permanent, ständig
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Neustálý hon za vyšším výkonem a rychlostí, přidávání objemu práce, přebytek zadání bez jasných priorit, to vše lidi uvádí do stresu. Dlouhodobě podle něj vede taková strategie jen ke ztrátě aktivních a motivovaných zaměstnanců.“[1]
- Die unablässige Jagd nach höherer Leistung und Geschwindigkeit, die Erhöhung des Arbeitsumfangs, ein Überhang von Vorgaben ohne klare Prioritäten, das alles erzeugt bei den Menschen Stress. Langfristig führt seiner Meinung nach eine solche Strategie nur zum Verlust von aktiven und motivierten Beschäftigten.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] neustálé zlepšování — permanente Vervollkommnung
Wortfamilie:
Übersetzungen
[1] ohne Pause fortdauernd; unablässig, ununterbrochen, unaufhörlich, permanent, ständig
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „neustálý“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „neustálý“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „neustálý“
- [1] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „neustálý“
Quellen:
- ↑ Mladá fronta DNES vom 16. Januar 2020
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.