nlat.
nlat. (Deutsch)
Abkürzung
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch
Synonyme:
- [1] neulat., nl.
Beispiele:
- [1] „Diese nlat. Entwicklung ist wohl als abgeschlossen Mitte des 17. Jhd. zu betrachten.“[1]
Übersetzungen
[1] neulateinisch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. In: Der Duden in zwölf Bänden. 22. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-70922-7 , Seite 15.
- [1] Duden online „nlat.“
Quellen:
- ↑ Gabriele Hoppe-Beugel u. a.: Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen. Gunter Narr Verlag, Tübingen 1987, ISBN 9783878084648, Seite 187
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.