noha

noha (Obersorbisch)

Substantiv, f

Singular Dual Plural
Nominativ noha noze nohi
Genitiv nohi nohow nohow
Dativ noze nohomaj noham
Akkusativ nohu noze nohi
Instrumental nohu nohomaj nohami
Lokativ noze nohomaj nohach

Worttrennung:

no·ha , Plural: no·hi

Aussprache:

IPA: [ˈnɔha]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anatomie: Bein
[2] Anatomie: Fuß

Verkleinerungsformen:

[1, 2] nóžka

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Wito Bejmak: Obersorbisch-Deutsches Wörterbuch:noha
[1, 2] Soblexx: Hornjoserbsko-Němski Słownik:noha

noha (Tschechisch)

Substantiv, f, Körperteil

Singular Plural
Nominativ noha nohy
Genitiv nohy noh
nohou
Dativ noze nohám
Akkusativ nohu nohy
Vokativ noho nohy
Lokativ noze nohách
nohou
Instrumental nohou nohama

Worttrennung:

no·ha

Aussprache:

IPA: [ˈnɔɦa]
Hörbeispiele:  noha (Info)
Reime: -ɔɦa

Bedeutungen:

[1] Anatomie: Extremität zum Laufen und Stehen; Bein, Fuß
[2] meist in Negation: einzelner Mensch; Menschenseele

Verkleinerungsformen:

[1] nožka, nožička

Oberbegriffe:

[1] končetina

Beispiele:

[1] Mám křeč v nohou.
Ich habe einen Krampf im Bein.
[1] Pes stál dvěma nohama ve vodě.
Der Hund stand mit zwei Beinen im Wasser.
[1] V Německu funguje tzv. Krankenkasse, pojišťovna, kde se musí všichni na volné noze registrovat, ale jsou i různé jiné systémy, každý má svá specifika.
In Deutschland funktioniert die sog. «Krankenkasse», eine Versicherung, bei der sich alle Freiberufler anmelden müssen, es gibt jedoch auch andere Systeme, jedes hat seine Spezifika.
[1] Městská část by nás měla podporovat, a ne nám házet klacky pod nohy.
Der Stadtbezirk sollte uns unterstützen, und uns nicht Knüppel vor die Füße werfen.
[2] Nebyla tam ani noha.
Keine Menschenseele war dort.

Redewendungen:

[1] bránit se rukama nohama — sich mit Händen und Füßen wehren
[1] být sama noha sama ruka — nur Haut und Knochen sein
[1] žít na velké noze — auf großem Fuß leben

Sprichwörter:

[1] co není v hlavě, musí být v nohou — was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben
[1] lež má krátké nohyLügen haben kurze Beine

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] plochá noha — Senkfuß, přední nohaVorderbein, zadní nohaHinterbein
[1] dlouhé nohylange Beine, chlupaté nohybehaarte Beine, křivé nohykrumme Beine
[1] pohnout nohama — die Füße bewegen
[1] na volné noze — freiberuflich, freischaffend

Wortbildungen:

noháč, nohatý, nohavice, nohejbal, nožní, ponožka

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „noha
[*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „noha
[1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „noha
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „noha

Substantiv, f, tragender Teil

Singular Plural
Nominativ noha nohy
Genitiv nohy noh
nohou
Dativ noze nohám
Akkusativ nohu nohy
Vokativ noho nohy
Lokativ noze nohách
nohou
Instrumental nohou nohami

Worttrennung:

no·ha

Aussprache:

IPA: [ˈnɔɦa]
Hörbeispiele:  noha (Info)

Bedeutungen:

[1] unterer, stützender Teil von Gegenständen; Bein, Fuß

Synonyme:

[1] podpěra

Verkleinerungsformen:

[1] nožka

Beispiele:

[1] Koupil stůl se třemi nohami.
Er kaufte einen Tisch mit drei Beinen.

Wortbildungen:

nožní

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „noha
[1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „noha
[1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „noha
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „noha
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.