notariell

notariell (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
notariell
Alle weiteren Formen: Flexion:notariell

Worttrennung:

no·ta·ri·ell, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [notaˈʁi̯ɛl]
Hörbeispiele:  notariell (Info)
Reime: -ɛl

Bedeutungen:

[1] durch einen speziellen Juristen (Notar) erstellt/angefertigt/ausgeführt

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Substantivs Notar

Sinnverwandte Wörter:

[1] notarisch

Gegenwörter:

[1] formlos

Beispiele:

[1] „Der Widerruf kann nur in notariell beurkundeter Form erklärt werden, wobei er auch in einem notariellen Testament mit aufgenommen werden kann.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] notariell beglaubigt

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „notariell
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „notariell
[1] The Free Dictionary „notariell
[1] Duden online „notariell

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Allotrien, litoralen, Litoralen, rationell
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.