notdürftig

notdürftig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
notdürftig notdürftiger am notdürftigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:notdürftig

Worttrennung:

not·dürf·tig, Komparativ: not·dürf·ti·ger, Superlativ: am not·dürf·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈnoːtˌdʏʁftɪç], [ˈnoːtˌdʏʁftɪk]
Hörbeispiele:  notdürftig (Info),  notdürftig (Info)

Bedeutungen:

[1] (erst einmal) gerade nur so weit, so viel, wie unbedingt nötig/notwendig ist (um zum Beispiel Verlust oder dauerhaften Schaden abzuwenden)

Herkunft:

vom Substantiv Not

Sinnverwandte Wörter:

[1] behelfsmäßig, grob, minderwertig, oberflächlich, provisorisch, rudimentär, teilweise

Gegenwörter:

[1] komplett, vollständig, zufriedenstellend

Beispiele:

[1] Das Dach wurde nach dem Sturm leider nur notdürftig repariert.
[1] Die notdürftigen Abdeckungen sollten erst einmal vor weiteren Feuchtigkeitsschäden schützen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: notdürftige Reparatur ( Audio (Info))

Wortbildungen:

Notdürftigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „notdürftig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „notdürftig
[1] The Free Dictionary „notdürftig
[1] Duden online „notdürftig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.