ontologisch

ontologisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ontologisch
Alle weiteren Formen: Flexion:ontologisch

Worttrennung:

on·to·lo·gisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɔntoˈloːɡɪʃ]
Hörbeispiele:  ontologisch (Info)
Reime: -oːɡɪʃ

Bedeutungen:

[1] die Ontologie betreffend

Sinnverwandte Wörter:

[1] ontisch, seinsmäßig

Beispiele:

[1] „Ontologische Konzepte haben problematische Folgen für die Einschätzung der Leistungen des Bewusstseins und damit auch für die Ethik.“[1]
[1] „Der ontologische Gottesbeweis schlussfolgert aus dem bloßen Gedanken oder Begriff ‚Gott’, d.h. a priori, auf die Existenz Gottes. Anselm von Canterbury entwarf die erste und bekannteste Version des ontologischen Gottesbeweises: Gott ist definiert als das vollkommenste Wesen, über das hinaus nichts Vollkommeneres gedacht werden kann.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ontologisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalontologisch

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.