ontvangen

ontvangen (Niederländisch)

Verb

PräsensPräteritum
1. Person Singularontvangontving
2. Person Singularontvangtontving
3. Person Singularontvangtontving
Pluralontvangenontvingen
Konjunktiv Singularontvange
Imperativ Singularontvang!!
Partizipontvangendontvangen
Eigenschaften
MorphologischUntrennbares Verb
Starkes Verb Klasse 7
SyntaktischTransitives Verb

Worttrennung:

ont·van·gen, Partizip II: ont·van·gen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  ontvangen (Info), Präteritum:  ontving (Info), Partizip II:  ontvangen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: in Empfang nehmen, zugeschickt bekommen
[2] transitiv: einen Gast verwilkommen • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
[3] transitiv: ein elektromagnetisches Signal detektieren • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.

Herkunft:

von mittelniedländisch ontvaen, altniederländisch antfān: "mi antfieng forthora thin" [Wachtendonckse Psalmen; 10. Jahrhundert][1]. Vergleichbare Entwicklung zu deutsch empfangen

Synonyme:

[2] verwelkomen

Gegenwörter:

[1] versturen
[2] bezoeken
[3] uitzenden

Beispiele:

[1] Hij ontving een brief.
Er hat einen Brief empfangen.
[2] Zij werd hartelijk ontvangen.
Sie wurde herzlich empfangen.
[3] Hij kon die zender goed ontvangen.
Er hatte guten Empfang dieses Senders.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Van Dale Onlinewoordenboek: „ontvangen
[1] PONS Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „ontvangen
[1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „ontvangen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.