ordnungspolitisch

ordnungspolitisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ordnungspolitisch
Alle weiteren Formen: Flexion:ordnungspolitisch

Worttrennung:

ord·nungs·po·li·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɔʁdnʊŋspoˌliːtɪʃ]
Hörbeispiele:  ordnungspolitisch (Info)

Bedeutungen:

[1] die Ordnungspolitik betreffend

Beispiele:

[1] Die Regierung plant ordnungspolitische Maßnahmen.
[1] „Das Prinzip, der Währungspolitik einen besonderen Rang im Rahmen der Wirtschaftspolitik zuzuweisen, hat — wie gezeigt — einen ordnungspolitischen Sinn.“[1]

Wortbildungen:

Ordnungspolitik

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalordnungspolitisch

Quellen:

  1. Walter Eucken  WP: Grundsätze der Wirtschaftspolitik, ²1955, Tübingen / Zürich, 257.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.