ovilis
ovīlis (Latein)
Adjektiv
Nominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
Positiv | ovīlis | ovīlis | ovīle | — |
Komparativ | — | — | — | — |
Superlativ | — | — | — | — |
Alle weiteren Formen: Flexion:ovilis |
Worttrennung:
- o·vi·lis
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zum Schaf gehörig; Schaf-
Herkunft:
- Ableitung zu dem Substantiv ovis → la[1]
Synonyme:
- [1] ovillus, ovinus
Beispiele:
- [1] „insurgit speluncae, qua margines montanae desinunt, turris ardua; caulae firmae solidis cratibus, ovili stabulationi commodae, porrectis undique lateribus ante fores exigui tramitis vice structi parietis attenduntur.“[2]
Wortbildungen:
- [1] ovile
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Schaf- |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ovilis“ (Zeno.org) Band 2, Spalte 1425
Quellen:
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ovilis“ (Zeno.org) Band 2, Spalte 1425
- ↑ Apuleius, Metamorphoses, 4,6,5
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.