paroxysmal
paroxysmal (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
paroxysmal | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:paroxysmal |
Worttrennung:
- pa·r·o·xys·mal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [paʁɔksʏsˈmaːl]
- Hörbeispiele: paroxysmal (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] anfallsartig, anfallsweise, plötzlich, spontan, überfallartig
Beispiele:
- [1] „Gelegentlich wandelt Digitalis ein paroxysmales Flimmern in ein Dauerflimmern um, was dem Patienten und dem Arzt angenehm ist, da der Patient nicht mehr in ständiger Angst vor einem Anfall leben muss.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] paroxysmale Tachykardie, paroxysmales Flimmern
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „paroxysmal“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „paroxysmal“
- [1] DocCheck Flexikon „paroxysmal“
- [1] Duden online „paroxysmal“
Quellen:
- ↑ David Scherf, Linn J. Boyd: Klinik und Therapie der Herzkrankheiten und der Gefäßerkrankungen. Abgerufen am 11. Februar 2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.