per pedes
per pedes (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- per pe·des
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: per pedes (Info)
Bedeutungen:
- [1] zu Fuß
Herkunft:
- pseudo-lateinische Neubildung des 17. Jahrhunderts, wahrscheinlich nach dem deutschen Apostelpferd (scherzhafte Bezeichnung für "Füße") wegen der klanglichen Ähnlichkeit von deutsch Pferd (niederdeutsch Perd) und lateinisch pes, Plural pedes (das zudem die passende Bedeutung hat)[1]
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] mit dem Auto, mit der Bahn
Beispiele:
- [1] Ab einem bestimmten Punkt kamen wir nur noch per pedes voran.
- [1] Der Aufstieg per pedes wäre ein gewagtes Unterfangen.
Redewendungen:
- per pedes apostolorum
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „per pedes“
- [1] Duden online „per pedes [apostolorum]“
Quellen:
- ↑ Bettina Bock: Die Einbindung des deutschen Wortschatzes in den europäischen Kontext. In: Bettina Bock, Susanne Zeilfelder, Sabine Ziegler: Deutsche Wortfeldetymologie im europäischen Kontext. Band 1: Der Mensch und sein Körper. Reichert, Wiesbaden 2012, ISBN 978-3-89500-893-4, S. 50–76, hier S. 64–65.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Mercedes
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.