pergamentartig

pergamentartig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
pergamentartig
Alle weiteren Formen: Flexion:pergamentartig

Worttrennung:

per·ga·ment·ar·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [pɛʁɡaˈmɛntˌʔaːɐ̯tɪç], [pɛʁɡaˈmɛntˌʔaːɐ̯tɪk]
Hörbeispiele:  pergamentartig (Info),  pergamentartig (Info)

Bedeutungen:

[1] von der Beschaffenheit Pergament ähnelnd, an Pergament erinnernd

Synonyme:

[1] pergamenten

Beispiele:

[1] „Seine dunkle pergamentartige Haut spannte sich so straff über die kahle Schädeldecke, dass jeder einzelne Knochen gespenstisch hervortrat, wie bei einem Totenschädel.“[1]
[1] „Er war alt, kahl und hatte ein sehr schmales Gesicht mit pergamentartiger Haut.“[2]
[1] „Im schwachen Licht sah sein Gesicht mit den eingefallenen Wangen und der fahlen, pergamentartigen Haut auf grauenhafte Weise einem Totenschädel gleich.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pergamentartig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „pergamentartig
[1] Duden online „pergamentartig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpergamentartig

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Das letzte Experiment. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 670/671.
  2. Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6150-9, Seite 151.
  3. Robert E. Howard: Die Kobra aus dem Traum. In: Volk der Finsternis. Festa, Leipzig 2009, ISBN 978-3-865-52062-3, Seite 141.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.