persuadieren

persuadieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpersuadiere
dupersuadierst
er, sie, espersuadiert
Präteritum ichpersuadierte
Konjunktiv II ichpersuadierte
Imperativ Singularpersuadiere!
persuadier!
Pluralpersuadiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
persuadiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:persuadieren

Worttrennung:

per·su·a·die·ren, Präteritum: per·su·a·dier·te, Partizip II: per·su·a·diert

Aussprache:

IPA: [pɛʁzu̯aˈdiːʁən]
Hörbeispiele:  persuadieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] jemanden überreden (etwas zu tun)

Herkunft:

von französisch persuader  fr entlehnt, das auf lateinisch persuadere  laüberreden“ zurückgeht[1]

Synonyme:

[1] überreden

Gegenwörter:

[1] überzeugen

Beispiele:

[1] Die junge Frau wäre noch immer ledig, hätte ihr Vater sie nicht persuadiert, den Sohn seines besten Freundes zu heiraten.

Wortbildungen:

Persuasion

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „persuadieren
[1] Duden online „persuadieren
[1] Heinrich Becker (Leitung): Fremdwörterbuch. Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1957, Seite 472.

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „persuadieren

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: pausierender
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.