phenomenon
phenomenon (Englisch)
Substantiv
Singular | Plural 1 | Plural 2 |
---|---|---|
the phenomenon | the phenomena | the phenomenons |
Anmerkung:
- Der standardsprachliche und korrekte Plural ist die aus dem lateinischen übernommene Pluralform phenomena. Diese wird allerdings oft fälschlicherweise auch als Singularform verwendet. Umgangssprachlich und modern wird auch die Pluralform phenomenons gebraucht.
Worttrennung:
- phe·nom·enon, Plural 1: eigentlich: phe·nom·ena, Plural 2: phe·nom·enons
Aussprache:
- IPA: [fɪˈnɒmɪnən], britisch: [fəˈnɒmɪnən], US-amerikanisch: [fəˈnɑːmənɑːn], Plural: [fɪˈnɒmɪnə], US-amerikanisch: [fɪˈnɒmənə]
- Hörbeispiele: phenomenon (britisch) (Info), Plural: phenomena (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Phänomen, Erscheinung
Herkunft:
- von dem (spät)lateinischen Substantiv phaenomenon → la „Erscheinung“, dies Lehnwort des altgriechischen Substantivs φαινόμενον (phainomenon☆) → grc „Erscheinung“[1]
Beispiele:
- [1] „Culture relates to objects and is a phenomenon of the world; entertainment relates to people and is a phenomenon of life.“ (Hannah Arendt)[2]
- Kultur bezieht sich auf Objekte und ist ein Phänomen der Welt; Unterhaltung bezieht sich auf Menschen und ist ein Phänomen des Lebens.
Übersetzungen
[1] Phänomen, Erscheinung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „phenomenon“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „phenomenon“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „phenomenon“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „phenomenon“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „phenomenon“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „phenomenon“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „phenomenon“
Quellen:
- ↑ Online Etymology Dictionary „phenomenon“
- ↑ Hannah Arendt: »Between Past and Future« (1961), chapter 6. Zitiert nach quotes.dictionary.com
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.