phonemisch

phonemisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
phonemisch
Alle weiteren Formen: Flexion:phonemisch

Worttrennung:

pho·ne·misch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [foˈneːmɪʃ]
Hörbeispiele:  phonemisch (Info)
Reime: -eːmɪʃ

Bedeutungen:

[1] Linguistik: die Phonologie (= Phonemik: Lehre von den Phonemen, den kleinsten, bedeutungsunterscheidenden Einheiten der Sprache) betreffend; den Regeln der Phonologie entsprechend

Herkunft:

Ableitung zu Phonem mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Synonyme:

[1] phonematisch, phonologisch

Gegenwörter:

[1] morphologisch, phonetisch, semantisch, syntaktisch

Oberbegriffe:

[1] grammatisch

Beispiele:

[1] Die phonemische Analyse sprachlicher Einheiten ist Voraussetzung für die Entwicklung des Phonemsystems einer Sprache und der entsprechenden Regeln.
[1] „Ein Allomorph ist eine durch die Stellung der Morpheme im Wortganzen bedingte phonemische Variante.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „phonemisch

Quellen:

  1. Thea Schippan: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Niemeyer, Tübingen 1992, Seite 83. ISBN 3-484-73002-1.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.