phonologisches Wörterbuch

phonologisches Wörterbuch (Deutsch)

Substantiv, n, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ phonologisches Wörterbuchphonologische Wörterbücher
Genitiv phonologischen Wörterbuchs
phonologischen Wörterbuches
phonologischer Wörterbücher
Dativ phonologischem Wörterbuch
phonologischem Wörterbuche
phonologischen Wörterbüchern
Akkusativ phonologisches Wörterbuchphonologische Wörterbücher
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das phonologische Wörterbuchdie phonologischen Wörterbücher
Genitiv des phonologischen Wörterbuchs
des phonologischen Wörterbuches
der phonologischen Wörterbücher
Dativ dem phonologischen Wörterbuch
dem phonologischen Wörterbuche
den phonologischen Wörterbüchern
Akkusativ das phonologische Wörterbuchdie phonologischen Wörterbücher
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein phonologisches Wörterbuchkeine phonologischen Wörterbücher
Genitiv eines phonologischen Wörterbuchs
eines phonologischen Wörterbuches
keiner phonologischen Wörterbücher
Dativ einem phonologischen Wörterbuch
einem phonologischen Wörterbuche
keinen phonologischen Wörterbüchern
Akkusativ ein phonologisches Wörterbuchkeine phonologischen Wörterbücher

Worttrennung:

pho·no·lo·gi·sches Wör·ter·buch, Plural: pho·no·lo·gi·sche Wör·ter·bü·cher

Aussprache:

IPA: [fonoˌloːɡɪʃəs ˈvœʁtɐˌbuːx]
Hörbeispiele:  phonologisches Wörterbuch (Info)

Bedeutungen:

[1] Linguistik: Wörterbuch, Nachschlagewerk, in dem der Wortschatz nach phonologischen Prinzipien geordnet dargestellt wird

Gegenwörter:

[1] alle anderen im Artikel Wörterbuch genannten Einträge

Oberbegriffe:

[1] Wörterbuch

Beispiele:

[1] In dem phonologischen Wörterbuch von Muthmann[1] werden die Wörter nach Anfangslauten geordnet, getrennt nach Vokalen und Konsonanten; die Ordnung innerhalb dieser beiden Lautklassen richtet sich nach artikulatorischen Merkmalen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

Quellen:

  1. Gustav Muthmann: Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Niemeyer, Tübingen 1996. ISBN 3-484-31163-0.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.