phrenologisch

phrenologisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
phrenologisch
Alle weiteren Formen: Flexion:phrenologisch

Worttrennung:

phre·no·lo·gisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [fʁenoˈloːɡɪʃ]
Hörbeispiele:
Reime: -oːɡɪʃ

Bedeutungen:

[1] die Phrenologie betreffend

Beispiele:

[1] „›Prinzipiell lasse ich mich auf jedes Experiment ein, das uns der Herr Direktor vorschlägt. Aber wenn es um Köpfe geht, ist es, glaube ich, angebracht, darauf hinzuweisen, wie opportun eine phrenologische Untersuchung wäre.‹“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „phrenologisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dtaxl] Historische Korpora (1465–1998) „phrenologisch

Quellen:

  1. Roque Larraquy: Die Mutterfresserin. Festa, Leipzig 2022, ISBN 978-3-98676-022-9, Seite 19.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: nephrologisch
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.