piff, paff

piff, paff (Deutsch)

Wortverbindung, Interjektion

Worttrennung:

piff, paff

Aussprache:

IPA: [pɪfˈpaf]
Hörbeispiele:  piff, paff (Info)

Bedeutungen:

[1] lautmalerisch für Schießgeräusche, Knallgeräusche

Herkunft:

dem Geräusch nachempfunden

Beispiele:

[1] So tragen "Kultur" wir nach Afrika.
Geladen! Gebt Feuer! Halleluja!
Piff paff, piff paff, hurra!
O glückliches Afrika![1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „piff__paff

Quellen:

  1. Quelle: "Es klappert die Mühle..", Demokratisches Liederbuch, 1898
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.