pithekoid

pithekoid (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
pithekoid
Alle weiteren Formen: Flexion:pithekoid

Worttrennung:

pi·the·ko·id, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [pitekoˈʔiːt]
Hörbeispiele:  pithekoid (Info)
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] Biologie: affenähnlich

Herkunft:

zu griechisch πίθηκος (pithēkos)  grc (deutsch: Affe)[1]

Beispiele:

[1] „Die Varietäten und unsicheren Ergebnisse sind so beträchtlich, dass wir niemals sagen können, ob ein Merkmal, weil es pithekoid, primitiv oder senil ist, allen drei Gruppen zugleich angehört, und man kann nicht ohne weiteres die Identität dieser Gruppen zu Grundlagen von Schlüssen zu machen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „pithekoid
[1] Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2, Seite 415, Artikel „pithekoid“

Quellen:

  1. Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2, Seite 415, Artikel „pithekoid“
  2. Havelock Ellis: Mann und Weib: Anthropologische und Psychologische Untersuchung der sekundären Geschlechtsunterschiede, 2013 (BoD), Originalausgabe 1894, ISBN 3845700122, Seite 29
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.