plaustrum

plaustrum (Latein)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ plaustrum plaustra
Genitiv plaustrī plaustrōrum
Dativ plaustrō plaustrīs
Akkusativ plaustrum plaustra
Vokativ plaustrum plaustra
Ablativ plaustrō plaustrīs

Nebenformen:

plostrum

Worttrennung:

plaus·trum, Genitiv: plaus·tri

Bedeutungen:

[1] Wagen, Lastwagen, Frachtwagen

Sinnverwandte Wörter:

[1] carrus

Beispiele:

[1] „terram cariosam cave ne ares, neve plaustrum neve pecus impellas“ (Cato agr. 5, 6)[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „plaustrum“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1734.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „plaustrum

Quellen:

  1. Marcus Porcius Cato; Antonius Mazzarino (Herausgeber): De agri cultura. Ad fidem Florentini codicis deperditi. 2. Auflage. BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1982 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 14.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.