poblít

poblít (Tschechisch)

Verb, perfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
blít poblít
Zeitform Wortform
Futur 1. Person Sg.pobliji, pobliju
2. Person Sg.pobliješ
3. Person Sg.poblije
1. Person Pl.poblijeme
2. Person Pl.poblijete
3. Person Pl.poblijí, poblijou
Präteritum mpoblil
fpoblila
Partizip Perfekt  poblil
Partizip Passiv  poblit
Imperativ Singular  poblij
Alle weiteren Formen: Flexion:poblít

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Anmerkung:

siehe auch: poblít se

Worttrennung:

po·blít

Aussprache:

IPA: [ˈpɔbliːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] derb, transitiv: etwas/jemanden mit dem oral entleerten Mageninhalt beschmutzen, sich auf jemanden/etwas erbrechen; bekotzen

Synonyme:

[1] poblinkat, pozvracet

Beispiele:

[1] Prdla si a poblila mi botu.
Sie hat gefurzt und meinen Schuh bekotzt.
[1] Byla ožralá jak prase a poblila půlku koupelny.
Sie war stockbesoffen und hat das halbe Badezimmer bekotzt.
[1] „Jedna paní v Americe / ztrapnila se převelice. / Vypila na ex rum / poblila jim Bílý dům.“[1]
Eine Frau in Amerika / hat sich sehr blamiert. / Sie hat [eine Flasche] Rum auf ex getrunken / und das Weiße Haus bekotzt.

Wortfamilie:

blít, poblít se, poblití, poblitý

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „poblít
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „poblíti
[1] Internetový slovník současné češtiny - Lingea s.r.o.: „poblít

Quellen:

  1. Jaromír Nohavica: Pijte vodu. (Lied)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.