podcast

podcast (Deutsch)

Konjugierte Form

Nebenformen:

podcaste

Worttrennung:

pod·cast

Aussprache:

IPA: [ˈpɔtˌkaːst]
Hörbeispiele:  podcast (Info)

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs podcasten
podcast ist eine flektierte Form von podcasten.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:podcasten.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag podcasten.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

podcast (Englisch)

Substantiv

Singular Plural
the podcast the podcasts

Worttrennung:

pod·cast, Plural: pod·casts

Aussprache:

IPA: britisch: [ˈpɒdkɑːst], [ˈpɒdkast], US-amerikanisch: [ˈpɑdˌkæst]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] EDV: Podcast

Herkunft:

seit 2004 bezeugter Neologismus, dem der Markenname (i)Pod  en und das Substantiv (broad)cast  en zugrunde liegen[1]

Oberbegriffe:

[1] recording

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] to download a podcast, to subscribe to a podcast

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „podcast
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „podcast
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „podcast
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „podcast

Quellen:

  1. Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „podcast

Verb

Zeitform Person Wortform
simple present I, you, theypodcast
he, she, itpodcasts
simple past  podcast
present participle  podcast
past participle  podcasting

Worttrennung:

pod·cast, Partizip Perfekt: pod·cast, Partizip Präsens: pod·cast·ing

Aussprache:

IPA: britisch: [ˈpɒdkɑːst], [ˈpɒdkast], US-amerikanisch: [ˈpɑdˌkæst], Partizip Perfekt: britisch: [ˈpɒdkɑːst], [ˈpɒdkast], US-amerikanisch: [ˈpɑdˌkæst], Partizip Präsens: britisch: [ˈpɒdkɑːstɪŋ], [ˈpɒdkastɪŋ], US-amerikanisch: [ˈpɑdˌkæstɪŋ]
Hörbeispiele: , Partizip Perfekt: , Partizip Präsens:

Bedeutungen:

[1] transitiv, auch absolut: podcasten

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] to podcast a recording

Wortbildungen:

[1] podcaster

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „podcast
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „podcast
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „podcast

podcast (Französisch)

Substantiv, m

Singular Plural
le podcast les podcasts

Worttrennung:

pod·cast, Plural: pod·casts

Aussprache:

IPA: [pɔdkast], Plural: [pɔdkast]
Hörbeispiele:  podcast (pariserisch) (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] EDV: Podcast
[2] EDV: Podcasting

Herkunft:

seit 2005 bezeugte Entlehnung aus dem englischen podcast  en[1]

Synonyme:

[2] podcasting, offizielle Empfehlung: diffusion pour balladeur; Kanada: baladodiffusion

Oberbegriffe:

[1] émission
[2] diffusion

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] télécharger un podcast

Wortbildungen:

[1] podcaster

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Französischer Wikipedia-Artikel „podcast
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „podcast
[1, 2] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 1942.
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 792.

Quellen:

  1. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 1942.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.