prae
prae (Latein)
Präposition mit Ablativ
Worttrennung:
- prae
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] räumlich: vor, vor … her
- [2] übertragen:
Beispiele:
- [1]
- [2b] „igitur demum Ulixi cor frixit prae pavore“ (Liv. Andr. poet. 30)[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „prae“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1818 f.
- [1, 2b] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „prae“
Quellen:
- ↑ Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0 , Seite 31.
Adverb
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu [[#.C3.9Cbersetzungen|]] |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „prae“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1818 f.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.