praxisorientiert
praxisorientiert (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
praxisorientiert | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:praxisorientiert |
Worttrennung:
- pra·xis·ori·en·tiert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁaksɪsʔoʁiɛnˌtiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] den praktischen Nutzen, die Anwendbarkeit von etwas in den Mittelpunkt stellend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Praxis und dem Adjektiv orientiert
Beispiele:
- [1] „Wie viele afrikaanse Psychologen der Zeit und der folgenden Jahrzehnte verstand er Psychologie als ‚Volksdienst‘, als praxisorientierte Wissenschaft.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „praxisorientiert“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „praxisorientiert“
- [1] Duden online „praxisorientiert“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „praxisorientiert“
Quellen:
- ↑ Christoph Marx: Trennung und Angst. Hendrik Verwoerd und die Gedankenwelt der Apartheid. De Gruyter Oldenbourg, Berlin 2020, ISBN 978-3-11-068044-7, Seite 133 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.