publicitysüchtig

publicitysüchtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
publicitysüchtig publicitysüchtiger am publicitysüchtigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:publicitysüchtig

Worttrennung:

pu·b·li·ci·ty·süch·tig, Komparativ: pu·b·li·ci·ty·süch·ti·ger, Superlativ: am pu·b·li·ci·ty·süch·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [paˈblɪsɪtiˌzʏçtɪç]
Hörbeispiele:  publicitysüchtig (Info)

Bedeutungen:

[1] abwertend: ein übersteigertes Verlangen nach öffentlicher Aufmerksamkeit habend, süchtig nach Publicity

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Publicity und dem Adjektiv süchtig

Beispiele:

[1] „Nachdem die Telefongespräche begonnen hatten, schrieb Murray eine Analyse für das FBI, in der er erklärte, dass er C.A.T. nicht länger für gefährlich erachte, sondern als publicitysüchtigen Aufschneider, der darauf aus sei, all diese wichtigen Leute zu manipulieren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „publicitysüchtig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „publicitysüchtig
[1] Duden online „publicitysüchtig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpublicitysüchtig

Quellen:

  1. John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 523.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.