putescere

putescere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular pūtescō
2. Person Singularpūtescis
3. Person Singularpūtescit
1. Person Pluralpūtescimus
2. Person Pluralpūtescitis
3. Person Pluralpūtescunt
Perfekt 1. Person Singularpūtuī
Imperfekt 1. Person Singularpūtescēbam
Futur 1. Person Singularpūtescam
PPP
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularpūtescam
Imperativ Singularpūtesce
Pluralpūtescite
Alle weiteren Formen: Flexion:putescere

Nebenformen:

putiscere

Worttrennung:

pu·tes·ce·re

Bedeutungen:

[1] intransitiv: in Fäulnis übergehen, faulen, verfaulen, verwesen, vermodern

Herkunft:

Inchoativ zu dem Verb putere  la[1]

Beispiele:

[1] „si in terra et tabulato olea nimium diu erit, putescet, oleum foetidum fiet;“ (Cato, agr. 3, 4)[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „putesco“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2099.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „putesco

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „putesco“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2099.
  2. Marcus Porcius Cato; Antonius Mazzarino (Herausgeber): De agri cultura. Ad fidem Florentini codicis deperditi. 2. Auflage. BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1982 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 11.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.