röhrenförmig

röhrenförmig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
röhrenförmig
Alle weiteren Formen: Flexion:röhrenförmig

Worttrennung:

röh·ren·för·mig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʁøːʁənˌfœʁmɪç], [ˈʁøːʁənˌfœʁmɪk]
Hörbeispiele:  röhrenförmig (Info),  röhrenförmig (Info)

Bedeutungen:

[1] in der Form einer Röhre

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Röhre und dem gebundenen Lexem -förmig mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] röhrenähnlich, röhrenartig

Beispiele:

[1] Sie durchquerten einen röhrenförmigen Tunnel.
[1] „Der letzte Abschnitt, der Hintermagen oder Labmagen (Abomasus) ist ungefähr röhrenförmig.“[1]
[1] „Die straff abstehenden röhrenförmigen Strahlenblüten sind an den Spitzen breit und plötzlich nach innen gebogen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „röhrenförmig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „röhrenförmig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „röhrenförmig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalröhrenförmig
[1] The Free Dictionary „röhrenförmig
[1] Duden online „röhrenförmig
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „röhrenförmig

Quellen:

  1. Johan Erik Vesti Boas: Lehrbuch der Zoologie für Studierende und Lehrer. 1890 (Zitiert nach Google Books)
  2. Gartenflora. 1890, Seite 249 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.