röntgenisieren
röntgenisieren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | röntgenisiere | ||
du | röntgenisierst | |||
er, sie, es | röntgenisiert | |||
Präteritum | ich | röntgenisierte | ||
Konjunktiv II | ich | röntgenisierte | ||
Imperativ | Singular | röntgenisier! röntgenisiere! | ||
Plural | röntgenisiert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
röntgenisiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:röntgenisieren |
Worttrennung:
- rönt·ge·ni·sie·ren, Präteritum: rönt·ge·ni·sier·te, Partizip II: rönt·ge·ni·siert
Aussprache:
- IPA: [ʁœntɡəniˈsiːʁən], [ʁœntɡəniˈziːʁən]
- Hörbeispiele: röntgenisieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Österreich: mit Röntgenstrahlen durchleuchten
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Röntgen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isier und der Flexionsendung -en
Synonyme:
- [1] röntgen
Beispiele:
- [1] „Umzingelt von Monstern wächst das Kind auf, im verpesteten Detroit, mit einem Vater, der Arzt ist, und den Knaben röntgenisieren lässt bis er schwerkrank wird, mit einer schwierigen, unzugänglichen, kranken Mutter, einer irren Großmutter, die das Haus anzündet.“[1]
- [1] „Eine Stunde vorher hatte Erschis Papa in einer bewundernswerten Mischung aus Nicht-ganz-Oxford-Englisch und einigen italienischen Wörtern klarmachen wollen, warum man eigentlich da sei: um einen bereits eingerenkten Knochenbruch, der vor der Einrenkung noch nicht röntgenisiert worden war, nunmehr röntgenisieren und ihn nachher, falls ein Fehler bei der Ersteinrenkung passiert sei, wieder neu einrenken zu lassen.“[2]
Wortbildungen:
- Konversionen: Röntgenisieren, röntgenisierend, röntgenisiert
Übersetzungen
[1] Österreich: mit Röntgenstrahlen durchleuchten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „röntgenisieren“
- [*] The Free Dictionary „röntgenisieren“
- [1] Duden online „röntgenisieren“
Quellen:
- ↑ Barbara Petsch: Kater Kurt, Wurstel-Wutz und die Außerirdischen. In: DiePresse.com. 27. Juni 2014, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 5. September 2016).
- ↑ Fritz Schindlecker, Erwin Steinhauer: Sissi, Stones und Sonnenkönig: Geschichten unserer Jugend. Residenz, 2016 (Google Books, abgerufen am 5. September 2016)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.