radikalfeministisch
radikalfeministisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
radikalfeministisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:radikalfeministisch |
Worttrennung:
- ra·di·kal·fe·mi·nis·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ʁadiˈkaːlfemiˌnɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] radikal feministisch, eine radikale Form des Feminismus vertretend
Beispiele:
- [1] „Ich dachte an Miss Mori, die höchstwahrscheinlich zu Hause war, mit der Katze im Schoß ein radikalfeministisches Traktat las und auf Sonnys Anruf wartete, den Anruf, der niemals kommen würde, den Anruf, der unsere Beziehung zu Gott definierte, weil wir ihn immer anriefen, wenn wir verlassen wurden.“[1]
Übersetzungen
[1] radikal feministisch, eine radikale Form des Feminismus vertretend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „radikalfeministisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „radikalfeministisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „radikalfeministisch“
Quellen:
- ↑ Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 382 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.