rattenähnlich
rattenähnlich (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
rattenähnlich | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:rattenähnlich |
Worttrennung:
- rat·ten·ähn·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʁatn̩ˌʔɛːnlɪç]
- Hörbeispiele: rattenähnlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] einer Ratte ähnelnd, an eine Ratte erinnernd
Beispiele:
- [1] „Es quoll blitzschnell und ohne jede Vorwarnung hervor: ein dämonisches, rattenähnliches Huschen aus fernen und unvorstellbaren Erdgruben, ein höllisches Keuchen und gedämpftes Grunzen, und dann ergoss sich aus der Öffnung unter dem Kamin eine wimmelnde Flut aussätzigen Lebens - eine abstoßende, nächtliche Brut organischer Verderbnis, scheußlicher und bestürzender als die finstersten und perversesten Vorstellungen sterblichen Wahnsinns.“[1]
- [1] „Doch das rattenähnliche Ding, das sie wie eine Stola um ihren Hals gelegt trug, machte mir Angst.“[2]
Übersetzungen
[1] einer Ratte ähnelnd, an eine Ratte erinnernd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „rattenähnlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rattenähnlich“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.