raud

raud (Estnisch)

Substantiv

KasusSingularPlural
Nominativraudrauad
Genitivrauaraudade
Partitivraudaraudu
raudasid
Illativrauda
rauasse
raudadesse
(rauusse)
Inessivrauasraudades
(rauus)
Elativrauastraudadest
(rauust)
Allativraualeraudadele
(rauule)
Adessivraualraudadel
(rauul)
Ablativraualtraudadelt
(rauult)
Translativrauaksraudadeks
(rauuks)
Terminativrauaniraudadeni
(rauuni)
Essivrauanaraudadena
(rauuna)
Abessivrauataraudadeta
Komitativrauagaraudadega

Worttrennung:

raud, Plural: rauad

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eisen

Abkürzungen:

[1] Fe

Herkunft:

[1] von proto-germanisch *rauđan-[1], siehe altnordisch rauði „Eisenerz“.

Oberbegriffe:

[1] metall

Beispiele:

[1] Raud on keemiline element järjenumbriga 26.
Eisen ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 26.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Estnischer Wikipedia-Artikel „raud
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalraud
[1] Eesti õigekeelsussõnaraamat ÕS 2013: „raud
[1] Berthold Forssman: Estnisch - Deutsch. Eesti-saksa sõnaraamat. Hempen, Bremen 2005, ISBN 3-934106-36-6, Seite 713

Quellen:

  1. Eesti Keele Institut: Etymological dictionary of Estonian, ürt

raud (Lettisch)

Konjugierte Form

Worttrennung:

raud

Aussprache:

IPA: [rawt]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raudāt
  • 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raudāt
raud ist eine flektierte Form von raudāt.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag raudāt.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.