rauspumpen

rauspumpen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpumpe raus
dupumpst raus
er, sie, espumpt raus
Präteritum ichpumpte raus
Konjunktiv II ichpumpte raus
Imperativ Singularpumpe raus!
Pluralpumpt raus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
rausgepumpt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:rauspumpen

Worttrennung:

raus·pum·pen, Präteritum: pump·te raus, Partizip II: raus·ge·pumpt

Aussprache:

IPA: [ˈʁaʊ̯sˌpʊmpn̩]
Hörbeispiele:  rauspumpen (Info),  rauspumpen (Info)
Reime: -aʊ̯spʊmpn̩

Bedeutungen:

[1] mit einer Pumpe etwas vom Inneren nach außen befördern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel raus als Verbzusatz und dem Verb pumpen

Synonyme:

[1] herauspumpen, hinauspumpen

Gegenwörter:

[1] hereinpumpen, reinpumpen

Beispiele:

[1] „Sie können diese Atmung auch mit einem Blasebalg vergleichen, weil die Lunge blasebalgähnlich die Luft rein- und rauspumpt.“[1]
[1] „Rose brachte jene bösartige Handpumpe in die entsprechende Position und begann, das Wasser rauszupumpen; es schwappte über die Bodenplanken, wenn sie sich bewegten“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalrauspumpen

Quellen:

  1. Petra Hinterthür, Foen Tjoeng Lie, Helmut Oberlack: Qigong (mit Audio-CD). Gräfe Und Unzer, 2013, ISBN 978-3-8338-2832-4, Seite 23 (Zitiert nach Google Books)
  2. C. S. Forester: African Queen. Unionsverlag, 2015, ISBN 978-3-293-30243-3, Seite 81 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.