razzia

razzia (Französisch)

Substantiv, f

Singular Plural
la razzia les razzias

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: [ʀa(d)zja], Plural: [ʀa(d)zja]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das schnelle Eindringen in fremdes Gebiet zwecks Aneignung fremden Besitzes wie Ernten und Herden

Herkunft:

im 19. Jahrhundert auch razia oder gazia, im 18. Jahrhundert gaze, über maghrebinisch ġāziya von arabisch ġazwa[1]

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

razzier  fr

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Französischer Wikipedia-Artikel „razzia
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „razzia
[1] Dictionnaire vivant de la langue française (ARTFL) „razzia
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „razzia
[1] Langenscheidt Französisch-Deutsch, Stichwort: „razzia
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „razzia

Quellen:

  1. Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „razzia

razzia (Italienisch)

Substantiv, f

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: italienische Referenz(en)

Singular Plural
la razzia le razzie

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Razzia
[2] der Beutezug, der Raubzug
[3] die Räuberei

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „razzia
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „razzia
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.