regenverhangen

regenverhangen (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
regenverhangen
Alle weiteren Formen: Flexion:regenverhangen

Worttrennung:

re·gen·ver·han·gen, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʁeːɡn̩fɛɐ̯ˌhaŋən]
Hörbeispiele:  regenverhangen (Info),  regenverhangen (Info)

Bedeutungen:

[1] voller Regen, hinter Regen versteckt

Beispiele:

[1] „Für mich war dieses Zimmer nun von einem hartnäckigen Geheimnis umgeben, und ich besuchte seine zugigen Höhen bei mehreren Gelegenheiten während der nächsten Jahre - insbesondere an Nachmittagen im Vorfrühling, wenn ich meine Ohren nicht mehr vor gewissen Lauten verschließen konnte, die mich aus Bereichen hinter dem grauen Nebel oder dem regenverhangenen Himmel erreichten, als ob irgendwo die zarten Gestalten der Geister in einer dunklen und verlorenen Welt um sich schlügen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „regenverhangen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „regenverhangen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalregenverhangen

Quellen:

  1. Thomas Ligotti: Miss Plarr. In: Grimscribe - Sein Leben und Werk. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52320-4, Seite 299.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.