reichisch
reichisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
reichisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:reichisch |
Worttrennung:
- rei·chisch
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯çɪʃ]
- Hörbeispiele: reichisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Reich betreffend, auf das Reich bezogen, dem Reich gehörend
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Reichs-
Beispiele:
- [1] „Mit letzterem schoß sich die Reichische Jägercompagnie, die ihm gegenüber hart am Ufer sich eingenistet hatte, viel herum. Eben so wurden die Orte insgesammt auf dem Damm am Waalufer von den Preußen besetzt.“ (1824)[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „reichisch“
Quellen:
- ↑ Die Lehre vom Krieg: 2. Theil, Abhandlung über den Krieg, Georg Wilhelm von Valentini. Abgerufen am 22. Juni 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.