reichsweit
reichsweit (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
reichsweit | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:reichsweit |
Worttrennung:
- reichs·weit, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯çsˌvaɪ̯t]
- Hörbeispiele: reichsweit (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein ganzes Reich (vor allem das ehemalige Deutsche Reich) betreffend, auf das gesamte Gebiet eines Reiches bezogen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Reich und weit mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bundesweit, landesweit
Beispiele:
- [1] „In den letzten Wochen vor dem Hitler-Putsch strömten der Partei die Mitglieder reichsweit in einem Maß zu, das sie organisatorisch kaum zu bewältigen vermochte.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „reichsweit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „reichsweit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „reichsweit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „reichsweit“
Quellen:
- ↑ Gunther Mai: Kampf um die Moderne. In: DAMALS. Das Magazin für Geschichte. ISSN 0011-5908, Seite 31..
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Weichtiers
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.