reinpissen

reinpissen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpisse rein
dupisst rein
er, sie, espisst rein
Präteritum ichpisste rein
Konjunktiv II ichpisste rein
Imperativ Singularpiss rein!
Pluralpisst rein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
reingepisst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:reinpissen

Worttrennung:

rein·pis·sen, Präteritum: piss·te rein, Partizip II: rein·ge·pisst

Aussprache:

IPA: [ˈʁaɪ̯nˌpɪsn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] intransitiv, derb: in das Innere von etwas pinkeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel rein als Verbzusatz und dem Verb pissen

Beispiele:

[1] „›Sie haben uns weder Essen noch Wasser gegeben. Wir haben nicht mal ein Gefäß, um reinzupissen.‹“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „reinpissen

Quellen:

  1. James Clavell: Shogun. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-442-35618-0, Seite 64.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.