reisefähig

reisefähig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
reisefähig reisefähiger am reisefähigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:reisefähig

Worttrennung:

rei·se·fä·hig, Komparativ: rei·se·fä·hi·ger, Superlativ: am rei·se·fä·higs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʁaɪ̯zəˌfɛːɪç], [ˈʁaɪ̯zəˌfɛːɪk]
Hörbeispiele:  reisefähig (Info),  reisefähig (Info)

Bedeutungen:

[1] (gesundheitlich) in der Lage, eine Reise anzutreten

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Reise und dem Adjektiv fähig

Beispiele:

[1] „Wenn Bergdahl reisefähig ist, soll er in ein Militärkrankenhaus in Texas gebracht werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „reisefähig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalreisefähig
[1] Duden online „reisefähig
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „reisefähig

Quellen:

  1. Maria Marquart/Deutsche Presse-Agentur: Befreiter US-Soldat: Taliban sollen Bergdahl in Käfig gesperrt haben. In: Spiegel Online. 7. Juni 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. Oktober 2014).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.