remilitarisieren

remilitarisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichremilitarisiere
duremilitarisierst
er, sie, esremilitarisiert
Präteritum ichremilitarisierte
Konjunktiv II ichremilitarisierte
Imperativ Singularremilitarisier!
remilitarisiere!
Pluralremilitarisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
remilitarisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:remilitarisieren

Worttrennung:

re·mi·li·ta·ri·sie·ren, Präteritum: re·mi·li·ta·ri·sier·te, Partizip II: re·mi·li·ta·ri·siert

Aussprache:

IPA: [ʁemilitaʁiˈziːʁən]
Hörbeispiele:  remilitarisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] ehemals bestehende militärische Strukturen erneut aufbauen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb militarisieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) re-

Sinnverwandte Wörter:

[1] wiederbewaffnen

Beispiele:

[1] „Besondere Sorgen bereiten Dimon die anhaltend hohe Verschuldung der US-Regierung und anderer Länder sowie die Notwendigkeit für Länder wie die USA, sich zu remilitarisieren und die grüne Infrastruktur weiter auszubauen.“[1]

Wortbildungen:

Remilitarisierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „remilitarisieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „remilitarisieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalremilitarisieren
[1] Duden online „remilitarisieren
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „remilitarisieren“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „remilitarisieren“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „remilitarisieren

Quellen:

  1. Topbanker warnt vor »Risiken, die alles seit dem Zweiten Weltkrieg in den Schatten stellen«. In: Spiegel Online. 9. April 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. April 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.