resublimieren

resublimieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichresublimiere
duresublimierst
er, sie, esresublimiert
Präteritum ichresublimierte
Konjunktiv II ichresublimierte
Imperativ Singularresublimiere!
resublimier!
Pluralresublimiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
resublimiert haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:resublimieren

Worttrennung:

re·su·b·li·mie·ren, Präteritum: re·su·b·li·mier·te, Partizip II: re·su·b·li·miert

Aussprache:

IPA: [ʁezubliˈmiːʁən]
Hörbeispiele:  resublimieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] intransitiv, Hilfsverb sein, unpersönlich: vom gasförmigen in den festen Aggregatzustand übergehen
[2] transitiv, Hilfsverb haben: vom gasförmigen in den festen Aggregatzustand übergehen lassen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb sublimieren mit dem Derivatem re-

Gegenwörter:

[1, 2] sublimieren

Beispiele:

[1] „Kühlt man die Joddämpfe jedoch wieder ab, so resublimiert das Jod und setzt sich als Spiegel im Gefäß ab.“[1]
[2]

Wortbildungen:

Resublimierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Artikel „resublimieren
[1, 2] Duden online „resublimieren

Quellen:

  1. Dieter Wolber: Chemie ist gar nicht so schwer…. Grundlagen. 2. Auflage. Books on Demand, Norderstedt 2014, ISBN 978-3-7322-8509-9, Seite 62, DNB 1052930646 (Google Books, abgerufen am 30. November 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.