rimma illa
rimma illa (Schwedisch)
Redewendung
Worttrennung:
- rim·ma il·la
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schlecht passen[1]; nicht gut miteinander vereinbar sein[2]; sich beißen; wörtlich: „schlecht reimen“
Herkunft:
- Das Verb „rimma → sv“ bedeutet „reimen“. Im Svenska Akademiens ordbok wird nur die reflexive Form rimma sig illa med (sich mit etwas schlecht reimen) behandelt. Sie bedeutet, dass etwas schlecht zu etwas anderem „passt“, das zwei Dinge nicht gut miteinander „vereinbar“ sind.[2]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] skära sig
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Påståendet rimmar illa med den första teorin.
- Die Behauptung passt schlecht zu der ersten Theorie.
- [1] Kaffeodlingen rimmar illa med ett miljöanpassat tänkande.
- Die Kaffeeanpflanzung lässt sich nicht gut mit einem umweltfreundlichen Denken vereinbaren.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Lista över svenska idiomatiska uttryck“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »illa&med=SAOL13&finns=SAOL13 rimma illa« "rimma", Seite 764
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.