ringsum
ringsum (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- rings·um
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɪŋsˈʔʊm]
- Hörbeispiele: ringsum (Info)
- Reime: -ʊm
Bedeutungen:
- [1] zu allen Seiten, in allen Richtungen, überall im Umkreis
Synonyme:
- [1] ringsherum, ringsumher, rundherum, rundum
Beispiele:
- [1] „Die roten Truppen werden nach München zurückgenommen, ein Kordon von etwa hundertfünfzig Mann wird die Stadt ringsum bewachen, diese Wachen sind untereinander und mit dem Kriegsministerium telephonisch verbunden.“[1]
Übersetzungen
[1] zu allen Seiten, in allen Richtungen, überall im Umkreis
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ringsum“
- [1] The Free Dictionary „ringsum“
- [1] Duden online „ringsum“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ringsum“ auf wissen.de
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ringsum“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ringsum“
Quellen:
- ↑ Ernst Toller: Eine Jugend in Deutschland. Reclam, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-15-018688-6 , Seite 161. Erstauflage 1933.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.